Mutschelabend

Traditionelles Mutscheln der Chorgemeinschaft Lonsingen/Kohlstetten: Ein Abend voller Spaß und Genuss

Am Abend des 10. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder der Chorgemeinschaft Lonsingen/Kohlstetten im Gemeindehaus in Kohlstetten zum traditionellen Mutscheln.
Die Kohlstetter haben keine Mühen gescheut und verschieden warmen Fleischkäse und zahlreiche Salate hergerichtet. Nicht zu vergessen die leckeren Nachtische.
Dann ging es los mit dem Würfeln um das begehrte traditionelle Hefegebäck mit den acht Zacken.
Die tollen Bezeichnungen der Spiele wie z.B. "langer Entenschiss", "Haar im Loch" oder "Einsame Filslaus" und "Nackads Luisle" lassen erahnen, dass es dabei lustig zuging und viel gelacht wurde.
Ein Teilnehmer meinte nach dem Gewinn einer Mutschel: Morgen müsse er endlich mal kein Knäckebrot essen.
Zum Schluss hatte Angelo Aparo das meiste Glück und die höchste Punktzahl und durfte die große Königsmutschel in Empfang nehmen. Herzlichen Dank den Organisatoren aus Kohlstetten.

Vorstände der Chorgemeinscahft mit dem glücklichen Gewinner

zurück